Projekt neuer Verbrauchermarkt Welschbillig
- von FW Welschbillig
- •
- 10 Okt., 2019
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Welschbillig und den Ortsteilen,
die ersten 100 Tage sind vorbei, und sowohl die Arbeit als auch die Projektherausforderungen aus unseren Wahlversprechen sind aufregend und spannend. Bei einigen dieser Projekte mussten wir umgehend beginnen, und so haben wir für das wichtige Thema Verbrauchermarkt und Nahver-sorgung ein Team zusammengestellt. Hier galt es, bestehende Vereinbarungen und Termine einzuhalten. Wir haben viele Stunden und Tage für detaillierte Auswertungen, Aufarbeitungen und Anbahnungen in Arbeitssitzungen, Gesprächen, Terminen oder Abstimmungs-runden eingebracht. Die Schritte waren oft klein und manchmal mussten wir einen Schritt zurückgehen, um weiter nach vorne zu kommen. Die Anbahnung eines Verbrauchermarktprojektes war für uns Neuland. Wir mussten viel lernen, uns in diverse Themen einlesen und einarbeiten. Wir haben Märkte mit unter-schiedlichen Konzepten und Betreibern besucht und mit den verantwortlichen Personen vor Ort oder in den Zentralen gesprochen. Nur so konnten wir einen Projektplan aufstellen, um die sehr kurze Zeitspanne effektiv zu nutzen. Diese Zeit hatte ihre Herausforderungen, dennoch hatten wir eine hohe Begeisterung für dieses Thema, und gemeinsam konnten wir in zielorientierten und konsequenten Gesprächs- und Planungsrunden dieses Projekt entwickeln und formen.
Welschbillig bildet als Grundzentrum im Landesentwicklungsplan (LEP) eine Schlüsselfunktion. Unser Ort bietet viele Möglichkeiten zur Entwicklung und Gestaltung, um sich selbst als entwicklungswerten Standort einem Marktanbieter zu präsentieren. Daher waren parallel zum Verbrauchermarkt weitere Projektanbahnungen erforderlich. Auch hier werden wir Sie in den kommenden Wochen und Monaten über die Fortschritte und Ergebnisse informieren.
Um Sie als Bürgerinnen und Bürger über das Projekt Verbrauchermarkt und den weiteren Werde-gang sowie die nächsten erforderlichen und wichtigen Projektschritte und Aufgabenstellungen zu informieren, werden Sie im November durch den Ortsbürgermeister Dieter Bretz zu einer Infor-mationsveranstaltung „Verbrauchermarkt“ eingeladen. Dieser Termin wird in den Welschbilliger Nachrichten und im Amtsblatt frühzeitig kommuniziert. Im Rahmen dieser Veranstaltung, wird sich die REWE-Gruppe als Betreiber von Verbrauchermärkten im Bereich Vollsortiment für den Standort Welschbillig vorstellen.
Leider gibt es auch unerfreuliche Themen. So wurden wir Ende September von der Kündigung des Mietvertrages für den Welschbilliger Wasgau-Markt zum 31.12.2019 überrascht. Bereits 2018 sollte der Markt geschlossen werden, was durch den Vermieter verhindert werden konnte. Wasgau hat in den letzten Jahren mehrfach betont, dass der Standort Welschbillig nicht optimal ist. Das hängt von vielen Faktoren ab, und Wasgau hat diese mehrfach dargelegt. Dennoch haben wir Wasgau als langjährigen Partner angesprochen und eine erneute Projektanfrage für die Errichtung einesVollsortimenters in Welschbillig platziert. Trotz der verbesserten Möglichkeiten und einem schlüssigen Gesamtkonzept haben wir abermals eine Absage seitensWasgau-Vorstandes erhalten. Unsere darauffolgende Anfrage überden weiteren Betrieb wurde bis heute nicht beantwortet.
Das Team Verbrauchermarkt würde sich freuen, Sie in der kommendenInfoveranstaltung zu begrüßen und Fragen zum Verbrauchermarkt
Welschbillig zu beantworten.
